Unsere Leitendenrunde

Wölflinge » Juffis » Pfadis » Rover » Mitarbeitende » Vorstand

Wölflinge

Name

Charlotte

Beruf

Hebamme

Geburtsjahr

1997

Meine Funktion im Stamm

Wölflingsleiterin

Pfadi-Biografie

Seit 2005 bin ich als Wölfling im Stamm und habe alle Stufen bis hin zur Leiterin durchgemacht.

Mein schönstes Erlebnis

???

Pfadfinder bedeutet für mich

Zusammenhalt, Offenheit gegenüber allen Menschen, Spaß und Abenteuer zusammen erleben

Meine Must Haves im SoLa

Eine Pringlesdose die danach noch zum Insekten einfangen im Zelt benutzt werden kann, Schal, gestrickte Socken, Sauna


Name

Liv

Beruf

Studentin (Sonderpädagogik)

Geburtsjahr

2002

Meine Funktion im Stamm

Wölflingsleiterin

Pfadi-Biografie

2009 habe ich als Wölfling bei uns im Stamm angefangen. Ich bin durch eine Freundin, deren Familie schon eine lange Pfadfindertradition hat, auf die Pfadfinder aufmerksam geworden. 2010 bin ich in mein erstes Sommerlager mitgefahren und konnte mir von dort an keinen Sommer mehr ohne Sommerlager vorstellen. Seitdem habe ich alle Stufen durchlaufen und an vielen tollen Gruppenstunden, Aktionen und Fahrten teilgenommen.

Mein schönstes Erlebnis

Ich habe mit den Pfadfindern viele tolle Momente erlebt. Besonders im Kopf ist mir das Sommerlager 2013 in Dänemark geblieben. Wenige Tage vorher hatte ich eine Blinddarm-OP und in letzter Minute hat sich entschieden, dass ich die Fahrt zu diesem besonderen Ziel doch noch mitmachen konnte.

Pfadfinder bedeutet für mich

Zusammenhalt, Freundschaft, Weltoffenheit

Meine Must Haves im SoLa

Lagerfeuer, Crocs, Schwedenstuhl


Name

Jojo

Beruf

Studentin (Design)

Geburtsjahr

2002

Meine Funktion im Stamm

Wölflingsleiterin

Pfadi-Biografie

Ich bin 2009 zu den Wölflingen bei uns gekommen, da meine Eltern selber bei den Pfadfindern waren. Seitdem war ich eigentlich immer mit dabei, im Sommerlager, bei Gruppenstunden und Festen. Jetzt freue ich mich darauf selber Leiterin zu werden.

Mein schönstes Erlebnis

Workshops im Sommerlager, Klodienst mit Queen, singen am Feuer, große Lagerfeuerabende mit Stämmen aus anderen Ländern, entspannte Gespräche in den Gruppenstunden….

Pfadfinder bedeutet für mich

Toleranz, Gemeinschaft, Sommerlager

Meine Must Haves im SoLa

Kleidung die dreckig werden kann, Lagerfeuer, Schwedenstuhl


» Auch Wölflingsleiter: Lasse

Juffis

Name

Darryl

Beruf

Building and Infrastructure Leader

Geburtsjahr

1992

Meine Funktion im Stamm

Juffileiter

Pfadi-Biografie

Schon als Kind hegte ich den Wunsch, Teil der Pfadfinder zu sein. Leider existierte in meiner Heimatgemeinde und der umliegenden Gegend kein Pfadfinderstamm. Mit 29 Jahren fasste ich den Entschluss, meinen langgehegten Kindheitstraum endlich zu verwirklichen und als Leiter aktiv zu werden. Durch Simja lernte ich den DPSG Stamm Herz Jesu Witten Bommern kennen, wo ich schließlich meine Leidenschaft für die Pfadfinder entdeckte.

Mein schönstes Erlebnis

Im SoLa 22 in Zeewolde nachts mit den anderen Leitern im See schwimmen zu gehen.

Pfadfinder bedeutet für mich

Natur, Lagerfeuer

Meine Must Haves im SoLa

Stirnlampe


Name

Simja

Beruf

Langzeitstudentin (Sport & Englisch)

Geburtsjahr

1996

Meine Funktion im Stamm

Juffileiterin

Pfadi-Biografie

Ich bin mit 12 als Juffi dazugekommen und seit dem Teil der Family

Mein schönstes Erlebnis

Um 6 Uhr morgens im kalten Badesee in Österreich baden, als alle noch geschlafen haben.

Pfadfinder bedeutet für mich

Selbstwirksamkeitserfahrungen, Spaß, gemeinsam wachsen, seine Grenzen kennenlernen und überwinden, Gemeinschaft

Meine Must Haves im SoLa

Auf jeden Fall die lange Skiunterhose! Die kommt immer als erstes in den Rucksack. Außerdem Crocs, Sitzkissen und im Winterlager beheizbare Einlegsohlen


Name

Eva

Beruf

Studentin (Erziehungswissenschaften)

Geburtsjahr

2003

Meine Funktion im Stamm

Juffileiterin

Pfadi-Biografie

Ich bin 2014 durch meine Freundinnen zu den Pfadfindern gekommen. In diesem Jahr habe ich auch an meinem ersten Sommerlager in Belgien teilgenommen, wo wir alle wirklich sehr viel Spaß hatten. Seitdem nehme ich am Pfadfinderleben teil und in den Gruppenstunden kann man immer auf mich zählen.

Mein schönstes Erlebnis

Es gab wirklich sehr viele schöne und vor allem lustige Momente. Am besten im Kopf geblieben ist mir jedoch tatsächlich mein erstes Sommerlager zum Thema Zeitreise, wo wir unter anderem auch Weihnachten als Thema hatten.

Pfadfinder bedeutet für mich

Sein Bestes zu geben, offen und freundlich zu sein, sich Herausforderungen stellen, Spaß haben!!

Meine Must Haves im SoLa

Lampe, Schlafsack, Regenjacke

Pfadis

Name

Sophia

Beruf

Logopädin in Ausbildung

Geburtsjahr

2003

Meine Funktion im Stamm

Pfadileiterin

Pfadi-Biografie

Ich habe meine Freundinnen 2015 durch Zufall mit zur Gruppenstunde begleitet und mich sofort willkommen gefühlt. Seitdem will ich es nicht mehr missen, jede Woche zur Gruppenstunde zu gehen und mindestens einmal im Jahr ins Zeltlager zu fahren und andere tolle Aktionen zu planen und umzusetzen.

Mein schönstes Erlebnis

Ich erinnere mich gerne an mein erstes Lager, das Jubiläumslager 2015 in Bommern zurück. Besonders erinnere ich mich an das Capture the Flag-Spiel, was unglaublich viel Spaß gemacht hat. Am schönsten fand ich aber eigentlich schon immer die Gruppendynamik während meiner Pfadi- und Roverzeit und unser eigenes Rover-Winterlager.

Pfadfinder bedeutet für mich

Teamwork, Toleranz, Spaß haben und sich Herausforderungen stellen

Meine Must Haves im SoLa

Lange Lagerfeuer Abende, ein gutes Buch, Wanderschuhe und Crocs


» Auch Pfadileiter: Sami

Rover

Name

Tim

Beruf

Reparatur-Elektriker

Geburtsjahr

1999

Meine Funktion im Stamm

Roverleiter, Materialwart

Pfadi-Biografie

2006 war mein erstes Sommerlager und seitdem bin ich immer und überall dabei. 😉

Mein schönstes Erlebnis

War ein Hijke in Zandvoort. Es hat in Strömen geregnet doch trotzdem hatten wir alle gute Laune und haben diese schwierige Situation gemeistert

Pfadfinder bedeutet für mich

Zusammenhalt und blindes Vertrauen in alle im Stamm.

Meine Must Haves im SoLa

Mein Schnitzmesser, ein guter Schlafsack und Feuer


Name

Vinzenz

Beruf

Kommunikationsdesigner / Fotograf / Student

Geburtsjahr

1997

Meine Funktion im Stamm

Roverleiter

Pfadi-Biografie

Da meine älteren Brüder bereits fest im Stamm integriert waren, war für meine Eltern klar, dass ich bereits im Alter von sieben Jahren in der Wölfingsstufe starte. Eine Entscheidung, die niemand aus meiner Familie bereut hat. Bis zum achtzehnten Lebensjahr blieb ich dem Stamm treu; danach legte ich eine Auszeit ein. Nach ein paar Jahren kehrte ich als Leiter zurück und betreute zunächst die Pfadis und anschließend die Rover. Diese leite ich nach wie vor.

Mein schönstes Erlebnis

Jede Situation, in der mir bewusst wird, was man als Gruppe auf die Beine stellen kann, sei es mit dem Leitungsteam oder den Teilnehmenden.

Pfadfinder bedeutet für mich

Die Sichtweisen aller Teilnehmenden als gleichwertig anzuerkennen und somit die Möglichkeit wahrzunehmen, als Gruppe wachsen zu können, ist für mich von grundlegender Bedeutung. Eine Grundlage dafür sehe ich in der basisdemokratischen Bildung, die allen Teilnehmenden zur Selbstständigkeit verhelfen soll. Dadurch wird die Gruppe befähigt, Aufgaben zu meistern und selbstgesteckte Ziele gemeinsame zu erreichen.

Meine Must Haves im SoLa

Crocs, Zeitschriften, Kartenspiele, lange Lagerfeuerabende

Mitarbeitende

Name

Katrin

Beruf

Lehrerin (Mathe & Musik)

Geburtsjahr

1979

Meine Funktion im Stamm

Lagerköchin, Leiterin ohne Gruppe

Pfadi-Biografie

Mit 8 Jahren fing ich als Jungpfadfinderin an. Im Stamm Unna-Königsborn habe ich die Stufen durchlaufen und bin ich auch im Stammesvorstand gewesen. Nach meinem Umzug nach Witten bin ich als Leiterin in unserem Stamm angefangen. Nach über 20 Jahren Gruppenleitung unterstütze ich den Stamm nun als Köchin im Sommerlager und als Leiterin bei allen Aktionen.

Mein schönstes Erlebnis

Als Pfadfinder und Rover haben wir tolle Fahrten gemacht. Wir waren eng befreundet und sind zusammen erwachsen geworden. Das war insgesamt einfach eine tolle Erfahrung. Aus Leitersicht ist mir das Pfingstlager in Bommern gut in Erinnerung. Der Tag des offenen Zeltes war ein perfekter Tag mit tollen Menschen und super Stimmung.

Pfadfinder bedeutet für mich

Weltoffenheit, Toleranz und gemeinsam wachsen. Eine weltweite Bewegung mit gemeinsamen Werten.

Meine Must Haves im SoLa

Gitarre, eine gute Isomatte, Wanderschuhe


Name

Klaas

Beruf

Modelltischler, Betreuer für Menschen mit Behinderung in einer Schreinerei

Geburtsjahr

1973

Meine Funktion im Stamm

Lagerkoch, Leiter ohne Gruppe

Pfadi-Biografie

Seit 1993 bin ich im Stamm Herz Jesu und habe in der Zeit alle Stufen mal betreut.

Mein schönstes Erlebnis

Es gibt so viele: eins davon war der Haijk mit Anna und unseren Wölflingen in Zandvoort in den Dünen. Auch unvergessen: die Fahrt mit Simon und Lilli im 7,5 Tonner nach Zellhof am See 2018.

Pfadfinder bedeutet für mich

Gemeinschaft, Toleranz, neue Dinge ausprobieren, Natur erleben bei Wind und Wetter.

Meine Must Haves im SoLa

Lagerfeuer Abend mit Gitarre und Gesang, Marshmallows, Stockbrot und Werwolf Spiel

Vorstand

Name

Lasse

Beruf

Forstwirt / Baumkontrolleur

Geburtsjahr

2001

Meine Funktion im Stamm

Vorstand, Wölflingsleiter

Pfadi-Biografie

2010 habe ich als Wölfling bei uns im Stamm angefangen. Seitdem habe ich an vielen genialen und unvergesslichen Sommerlagern, Aktionen und Fahrten teilgenommen. Seit Sommer 2022 bin ich einer der Leiter der Wölflingsstufe.

Mein schönstes Erlebnis

Das Sommerlager 2018 in Zellhof am See zusammen mit der besten Rovergruppe die es gibt. Nach der Sauna im Sonnenuntergang im See schwimmen zu gehen und ein toller Hike durch Österreich.

Pfadfinder bedeutet für mich

Pfadfinder sein ist für mich weniger ein Hobby, denn eine Lebenseinstellung, der ich mich wohl immer verbunden fühlen werde. Als Wölfling habe ich vom Engagement meiner Gruppenleiter profitiert und versuche nun, etwas von dem, was mich in meiner Jugend so geprägt hat, an meine Wölflinge weiterzugeben. Die Verbundenheit zur Natur, Abenteuer zu erleben, neue Wege zu gehen und die große vielfältige Gemeinschaft machen für mich Pfadfinder aus.

Als Pfadfinder die Welt besser zu verlassen als ich sie vorgefunden habe (Lord Robert Baden Powell)

Meine Must Haves im SoLa

Mein Fahrtenmesser, gute Wanderschuhe, Sauna, Lagerfeuer und Gitarre


Name

Sami

Beruf

Lehrer (Mathe/Physik)

Geburtsjahr

1992

Meine Funktion im Stamm

Vorstand, Pfadileiter

Pfadi-Biografie

Beigetreten als Juffi mit 11, Langzeit: Pfadi-Leiter

Mein schönstes Erlebnis

Die Modulkurs Woche der Leiterausbildung.

Pfadfinder bedeutet für mich

Zeit mit meinen Pfadfinderkindern verbringen.

Meine Must Haves im SoLa

Ponchos&Schals, Wandern, Abendliche Gespräche, Käse


Name

Oskar

Beruf

Verbandsreferent IT & Digitalisierung

Geburtsjahr

1975

Meine Funktion im Stamm

Kurat, Lagerkoch

Pfadi-Biografie

Angefangen als Leiter-vorher gab es keine Pfadfinder bei uns-dann im Juffi-Arbeitskreis (auch als Referent) im Bezirk Ruhrsau (Ruhr-Sauerland). Bezirksvorsitzender Ruhrsau.
Danach aushilfsweise beim Stamm Herz-Jesu Unna und jetzt Kurat bei uns im Stamm.

Mein schönstes Erlebnis

Unzählige kleine und große Lager und das World Scout Jamboree 2019 in Nordamerika.

Pfadfinder bedeutet für mich

Mit wachen Augen durchs Leben gehen, Freundschaften schließen, kleine und große Abenteuer finden und dort helfen, wo es nötig ist.

Meine Must Haves im SoLa

Singen am Feuer, einmal den Bräter benutzen und danach duschen, und „Nehmt Abschied Brüder“ zum Abschluß singen.

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest du mehr Informationen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen